1. Muß man ein Kundenkonto anlegen, um bei Ihnen einkaufen zu können?
Nein, Sie müssen kein Kundenkonto anlegen, um bei uns einzukaufen. Sie können Ihre Bestellung auch telefonisch oder per E-Mail aufgeben.
2. Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?
Wenn Sie ein Möbelstück bei uns finden, das Ihren Erwartungen entspricht, legen Sie es in den Warenkorb hinein und befolgen Sie die Anweisungen. Falls Sie nach einer anderen Möbelkonfiguration suchen, zusätzliche Funktionen oder andere Abmessungen benötigen, dann wenden Sie sich bitte an unser Beratungsteam.
3. Wie kann ich bei Ihnen bezahlen?
Sie können bei uns eine Anzahlung per Überweisung leisten und den Rest des Betrages bei der Lieferung bezahlen. Die Anzahlung beträgt 20 % des Warenwertes.
Die weiteren Zahlungsmöglichkeiten sind:
- Überweisung,
- PayPal,
- Vorauszahlung
4. Was kann ich machen, wenn die Möbel beschädigt angeliefert wurden?
Melden Sie den Vorfall unverzüglich dem Fachpersonal der Lieferfirma. Um darüber mehr zu erfahren, klicken Sie hier.
5. Ob und wie kann ich die gekauften Möbel zurückgeben?
Melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an. Sollten Sie kein Kundenkonto bei uns haben, wenden Sie sich direkt an unsere Kundenberatung. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Unsere freundlichen Kundenberater helfen Ihnen gerne.
6. Sind meine Personendaten bei Ihnen sicher?
Ja, Ihre Personendaten sind bei uns sicher. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Um stets auf dem Laufenden zu sein, können Sie auch unser Newsletter abonnieren.
7. Ich habe von Ihnen Stoffmuster erhalten. Muß ich sie zurückgeben?
Die bestellten Stoffmusterproben müssen Sie nicht zurückgeben. Wenn Ihnen unsere Stoffe gefallen haben, dann können Sie diese Proben an Ihre Bekannte oder Freunde weitergeben. Wir würden uns über eine Weiterempfehlung Ihrerseits sehr freuen!
8. Es ist etwas schiefgelaufen und ich möchte eine Reklamation einreichen. Wie und wo kann ich es machen?
Sie können eine Beanstandung telefonisch oder per E-Mail einreichen. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular verwenden.
9. Wie schnell liefern Sie?
Die Lieferzeit beträgt ungefähr 6 bis 8 Wochen, da wir Zeit für die individuelle Abwicklung der Bestellung und die Anfertigung der Möbel benötigen. Hier finden Sie detaillierte Informationen über unsere handgemachten Möbel. Die Möbel im „SALE“-Bereich erhalten Sie auch schneller
10. Welche Garantie geben Sie auf Ihre Produkte?
Auf unsere Möbel erhalten Sie eine 2-jährige Garantie. Sollten zu einem späteren Zeitpunkt Probleme auftreten, werden wir uns bemühen, Ihnen auch außerhalb der Garantiezeit behilflich zu sein.
11. Werden die gekauften Möbel in die Wohnung oder in das Haus hineingetragen?
Ja, die gekauften Möbel werden in die Wohnung hineingetragen und dort zusammengebaut. Das Verpackungsmaterial nehmen wir zur Fachentsorgung selbstverständlich mit. Hier finden Sie Informationen über die Lieferung und Montage.
12. Besteht die Möglichkeit, bei Ihnen Möbel nach individuellen Vorstellungen und mit untypischen Abmessungen zu bestellen
Aber selbstverständlich. Wir spezialisieren uns auf maßgefertigte Möbel. Diese können wir beliebig aus unterschiedlichen Segmenten genau nach Kundenwunschkonfigurieren und zusammenbauen. So entsteht ein individuelles und einmaliges Möbelstück genau nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Die unterschiedlichen Möbelelemente und Konfigurationsbeispiele finden Sie in unserem Katalog.
13. Wie passiert mit den Möbeln, wenn sie die Fertigung verlassen?
Die fertigen Möbel werden von unseren Mitarbeitern der Qualitätssicherung auf mögliche Beschädigungen überprüft. Danach werden sie sofort transportsicher verpackt und zur Auslieferung vorbereitet.
14. Wo finde ich einen Katalog mit all den Möbeln, Möbelelementen und ihren Abmessungen?
Diese Informationen finden Sie in unserem Katalog. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte unser Kundenberatungsteam.
15. Machen Sie Möbel nur für Privatkunden oder übernehmen Sie auch Großbestellungen, wie zum Beispiel für Hotelausstattung, Büros oder Gastronomie?
Wir bedienen sowohl Privatkunden als auch Gewerbetreibende und Großkunden. Mehr dazu können Sie hier erfahren.
16. Woher kommen die Leder- und Textilstoffe, die in der Möbelherstellung verwendet werden?
Die Informationen über die verwendeten Leder- und Textilstoffe finden Sie hier.
17. Wie funktioniert die Relax-Funktion? Was braucht man, um diese Funktion zu nutzen?
Die Relax-Funktion ermöglicht Ihnen ein gemütliches und ergonomisches Verweilen auf einem Sessel. Um die Funktion zu nutzen, benötigen Sie einen Stromanschluss (oder eine Stromsteckdose) in der Nähe.
18. Sind die verwendeten Stoffe von guter Qualität? Werden die Sofas nicht schnell durchgesessen sein und abgenutztaussehen?
Nein, das ist nicht der Fall. Unsere Sofas und Sessel werden ausschließlich aus hochwertigen Stoffen hergestellt. Für die Sitzflächen unserer Polstermöbel verwenden wir hochwertige Feder und hochelastische HR-Schaumstoffe, die besonders widerstandsfähig ist.
Für Füllung unserer Polstermöbel verwenden wir hochwertige Wellfedern, die eine sehr hohe Flexibilität und ausgesprochene Beständigkeit der Sitzflächen unserer Sessel und Sofas garantieren.
einen hochelastischen Kaltschaumstoff mit folgenden Eigenschaften:
- hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verformungen und Belastung,
- optimale Anpassung an die Körperform,
- minimaler Verlust der Steifigkeit während der Nutzung,
- Fähigkeit, in die ursprüngliche Form sofort zurückzukehren,
- Unterstützung der Körperposition für einen hohen Sitz- und Liegekomfort.
Die Wellfedern und der Kaltschaumstoff sorgen für eine hervorragende Elastizität und Flexibilität des Sitzes. Die Füllung der Sitze besteht aus hochflexiblen Schaumstoffschichten unterschiedlicher Dichte, diemiteinander sandwichartig verklebt werden. Diese Art von Polsterung bietet einen maximalen Sitzkomfort, ist sehr weich und elastisch.
19. Woraus wird ein Möbelgestell gebaut?
Das Möbelgestell wird aus Buchen- und Kiefernholz gefertigt. Diese Holzsorten sind robust, sehr widerstandsfähig und sorgen für die Stabilität und Langlebigkeit unserer Möbel.
Die Schwerlast- und Strukturbauteile im Gestell werden aus massivem Buchen- oder Birkenholz gefertigt. Das Buchenholz ist für seine hohe Härte in Verbindung mit beispielloser Biegefähigkeit bekannt. Diese Holzsorte ist strapazierfähig, langlebig, abrieb- und wasserfest.
Das Gestell wird verleimt und mit Metallelementen zusätzlich verstärkt, die seine Struktur stabilisieren und seine Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beanspruchung erhöhen.
So gebaute Gestelle garantieren, dass die Möbel geräuscharm, stabil und langlebig sind. Auch nach Jahren behalten sie ihre hohe Qualität und ihr gutes Aussehen, die von den natürlichen Holzeigenschaften, wie Schwinden oder Verziehen, nicht beeinträchtigt werden.