Auf dem Markt sind wir bereits seit über 35 Jahren tätig und geben uns Tag für Tag alle Mühe, den Kunden handgefertigte Möbel von höchster Qualität zu liefern, die alle Ihre Erwartungen erfüllen. Unser Meisterbetrieb für Polstermöbel nach Maß wird schon in zweiter Generation geführt und hat eine lange und gleichzeitig sehr schöne Geschichte hinter sich, die eng mit der oberschlesischen Kleinstadt Dobrodzień (Guttentag) verbunden ist.
Was macht diesen Ort so einzigartig? Dobrodzień ist nämlich als „Tischlerstadt” in Polen bekannt. Das Handwerk hat sich hier seit vielen Jahrhunderten erfolgreich entwickelt: aus alten Archiven geht hervor, dass es dort 1812 bereits 104 (!!!) Werkstätten mit verschiedenen Spezialitäten gab, was für ein solches Städtchen auch heute noch ein Phänomen ist.
Von der kleinen Werkstatt bis zum namhaften Qualitätshersteller mit handwerklichen Traditionen
Die Geschichte des Meisterbetriebs Möbel Adamski, die auf Herstellung von maßgefertigten Lounge-Möbeln, in welchen die schöne Optik mit Funktionalität auf perfekte Weise kombiniert, fängt selbstverständlich mit Norbert Adamski an. Nach Abschluss der Grundschule entschied er sich dafür, seine berufliche Tätigkeit mit Polsterei zu verbinden. So absolvierte Herr Adamski die Berufsausbildung in einer der lokalen Polstereien und arbeitete anschließend mehrere Jahre in der Branche.
Dann – im Jahre 1987 – verwirklichte er seinen Traum und gründete sein eigenes Unternehmen, das bis heute erfolgreich ist. Obwohl er die kleine Werkstatt anfangs alleine führte, schnell überzeugte er Kunden mit außergewöhnlich großen Produktqualität. Um der steigenden Nachfrage nachzukommen, beschäftigte er einige Mitarbeiter und investierte in eine völlig neue Werkstatt. 2013 entstand hingegen eine große Produktionsstätte – der neue Sitz unseres Meisterbetriebs für Polstermöbel.
Zweite Generation in unserem Familienunternehmen
Heute wird der Meisterbetrieb für maßgefertigte Exklusivmöbel von Norberts Sohn – Robert Adamski geführt, der schon als Kind gerne in der Werkstatt zuschaute. Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften beschloss er, in das Unternehmen einzusteigen. Bei Möbel Adamski hat er zuerst mehrere Jahre lang gemeinsam mit seinem Vater zusammengearbeitet, da die beiden qualifizierte Handwerksmeister sind und über höchste Berufsabschlüsse im Bereich Polsterei verfügen. Obwohl jetzt Robert die Leitung des renommierten Meisterbetriebs für Polstermöbel nach Maß übernommen hat, stellt ihm sein Vater immer noch sein Wissen und seine Erfahrung in jeder Situation zur Verfügung.